Services bei der Implementierung
Lieferantenintegration
Im Rahmen der Einführung eines C-Teile-Management Systems – und damit der Konzentration auf einen oder wenige Lieferanten oder Systempartner (C-Teile-Management Dienstleister) werden hunderte, i.d.R. sogar tausende, von einzelnen Artikeln in ein Beschaffungs- und Bereitstellungssystem integriert.
Dabei sorgt Keller & Kalmbach mit der Erfahrung aus über 3.000 realisierten Projekten für eine nahtlose Integration aller definierten Lieferanten in ein C-Teile-Management System. Die Übernahme der definierten Artikel von Herstellern, bestimmten Marken oder Händlern kann dabei umfassen:
Dazu gehört also v.a. auch die Beschaffung, Disposition, Lagerung und Bereitstellung vor Ort – also die Versorgung der Kunden (zentrales Lager, Montageplätze, Supermärkte etc.) mit den vordefinierten Teilen bzw. C-Artikeln. K&K übernimmt auf Wunsch den gewünschten Service bis hin zur Verbrauchsstelle.
Dabei sorgt Keller & Kalmbach mit der Erfahrung aus über 3.000 realisierten Projekten für eine nahtlose Integration aller definierten Lieferanten in ein C-Teile-Management System. Die Übernahme der definierten Artikel von Herstellern, bestimmten Marken oder Händlern kann dabei umfassen:
- Qualitätssicherung inkl. Audits
- Lieferantenmanagement
- Disposition
- Lagerhaltung und Bestandsführung und
- Kaufmännische Hoheit durch K&K (Keller & Kalmbach ist Vertragspartner der Lieferanten inkl. Zahlungsabwicklung etc.)
Dazu gehört also v.a. auch die Beschaffung, Disposition, Lagerung und Bereitstellung vor Ort – also die Versorgung der Kunden (zentrales Lager, Montageplätze, Supermärkte etc.) mit den vordefinierten Teilen bzw. C-Artikeln. K&K übernimmt auf Wunsch den gewünschten Service bis hin zur Verbrauchsstelle.