Fraunhofer
eLogistics
2016
Einführung von eLogistics
eLogistics von Keller & Kalmbach ist eine intelligente, IT-basierte Lösung zur automatisierten Warenbewirtschaftung. Diese ermöglicht die Steuerung aller Material- und Informationsflüsse von Artikeln mit wiederkehrenden Bedarfen.
dropLOG®
2014
Keller & Kalmbach bringt die dropLOG® RFID-Box auf den Markt.
Neues Logistikzentrum
2009
Inbetriebnahme des neuen Distributions- und Logistikzentrums in Hilpoltstein.
C-Teile Projekt & Qualitätspreis
2001
Das größte C-Teile-Logistik-Projekt bei KRONES geht in Betrieb. Keller & Kalmbach erhält den "Bayerischen Qualitätspreis" verliehen.
Erstzertifizierung
Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 9002.
Qualitätsabteilung
1976
Keller & Kalmbach richtet als eine der ersten Firmen der Branche eine eigene Qualitätsabteilung ein.
Firmenübernahme
Übernahme der Firma durch die Familie Seidl.
Jubiläum
140 Jahre Keller & Kalmbach
EMAS
2017
Umweltmanagementsystem EMAS erfolgreich auditiert.
Infinity Fasteners
2015
Übernahme der Infinity Fasteners Inc.
(USA).
turnLOG® & pushLOG®
Keller & Kalmbach führt turnLOG®
(RFID-Kanban) und pushLOG® ein.
Übernahme Widex
Keller & Kalmbach übernimmt 100 % der Anteile der Widex Peters GmbH, Düsseldorf.
KKL & Onlineshop
2004
Einführung des modularen Lagersytems KKL mit Scanfunktion und Anbindung an den Onlineshop.
VDA 6.2
Ausbau des Zentrallagers Unterschleißheim und Zertifizierung nach VDA 6.2.
2-Behälter-Kanban
1987
Das erste logistische Projekt (2-Behälter-Kanban) von Keller & Kalmbach wird bei SIEMENS eingeführt.
Automobilindustrie
Keller & Kalmbach liefert als erster deutscher Schraubenhändler in die Serienproduktion der Automobilindustrie.
Firmengründung
1878
Die Firma Christ & Kalmbach wird als Großhandel für Schrauben und Schmiedebedarf in München gegründet und handelt vor allem mit Schrauben, Hufeisen und Hufnägeln.